Meldungsdatum: 02.10.2024
Jeder Mensch hat 24 Stunden am Tag zur Verfügung – nicht mehr und nicht weniger! Im Seminar „Zeitmanagement – Das Richtige tun für ein glückliches Leben“ der VHS Iserlohn beschäftigen sich die Teilnehmenden theoretisch und anhand praktischer Beispiele damit, wie sie ihre Zeit gut einteilen, private und berufliche Anforderungen erfüllen und gleichzeitig Gesundheit und Lebensfreude erhalten können. Sie lernen, Prioritäten mit Hilfe des Pareto-Prinzips und des Eisenhower-Prinzips so zu setzen, dass die eigenen Lebensziele, die mit Hilfe von NLP-Methoden (Neuro-linguistisches Programmieren) erkundet werden können, verwirklicht werden.
Das Seminar in Kooperation mit NLP-Impulse findet statt am Mittwoch, 9. Oktober, von 19 bis 21.15 Uhr in den Räumen des Instituts an der Hans-Böckler-Straße 52a.
Anmeldungen unter Kurs-Nummer 242_52660 nimmt die VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, telefonisch unter 02371 217-1943, schriftlich per Anmeldekarte, online unter www.vhs-iserlohn.de oder per E-Mail an vhs@iserlohn.de entgegen.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.