Logo

Meldungsdatum: 10.10.2024

K18 in Werl wird saniert

Hammer Landstraße wird zur Einbahnstraße - Umleitungen ausgeschildert

Die Umleitungsschilder kündigen die Baumaßnahme im Werler Nordwesten schon seit mehr als einer Woche an: Ab Montag, 14. Oktober, wird die Kreisstraße K18 im Bereich der Hammer Landstraße ganzflächig saniert. Der Abschnitt reicht von der Michaelstraße bis zur Einfahrt Hotel Maifeld. Zusätzlich werden die punktuellen Schäden Am Maifeld zwischen der Hammer Landstraße bis zum Hansering behoben.

Die Bauzeit beträgt zwei Wochen. Es werden 5.000 Quadratmeter Asphalt erneuert, die Baukosten betragen 320.000 Euro. Während der Bauzeit wird die Hammer Landstraße ausschließlich als Einbahnstraße in Richtung Hamm befahrbar sein. Die Umleitung der Gegenrichtung führt über die A445.

Die Verkehrsanbindung der Runtestraße und der Kreisstraße Am Maifeld an die Kreuzung werden für die Bauzeit gesperrt. Die Runtestraße ist während der Bauzeit ausschließlich über die Hammer Straße erreichbar. Der Bereich der K 18 vom Knotenpunkt Hammer Landstraße bis zur Kreuzung der Stadtstraßen Am Maifeld wird über die Straßen Hansering / Auf dem Kreiter / Neuwerk umgeleitet. Sobald dieser Abschnitt saniert ist, wird der Abschnitt zwischen den Stadtstraßen Am Maifeld bis zum Hansering punktuell saniert. Dazu muss dieser Streckenabschnitt dann für einige Tage gesperrt werden. Die Umleitung führt dann über den fertiggestellten Abschnitt Hammer Landstraße / Hammer Straße.

Besonders betroffen sind die Gewerbegebiete Runtestraße und Am Maifeld. Die dortigen Firmen wurden über die Baumaßnahme und die geltenden Umleitungen informiert.

Dieser Meldung ist eine Grafik zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Birgit Kalle, Telefon 02921/303200


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Baustellenschild

©Birgit Kalle/ Kreis Soest
 Baustellenschild

Achtung, Baustelle! Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest


Umleitung Hammer Landstraße

©NWSIB-online
Umleitung Hammer Landstraße

Die Karte zeigt, wo die Baumaßnahme im Werler Nordwesten liegt. Die Umleitung ist seit mehr als einer Woche ausgeschildert, sodass sich Verkehrsteilnehmer darauf einstellen können. Karte: NWSIB-online


 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo