Meldungsdatum: 09.10.2024
Alljährlich bietet im Rahmen der Kiliankirmes Letmathe der Aktionsstand der DAHW - Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. einen Waffelverkauf und seinen traditionellen Luftballon-Wettbewerb an. In diesem Jahr gingen rund 630 der aus Naturkautschuk bestehenden und vollständig abbaubaren bunten Ballons auf die Reise.
Sechs junge Luftballon-Fans dürfen sich nun über ihre Gewinne freuen. Bürgermeister Michael Joithe empfing die Teilnehmenden mit den weitesten Ballon-Flügen kürzlich im Iserlohner Rathaus und überreichte ihnen die Gewinne:
Den 1. Platz erreichte Elisa Malkus, deren Ballon 203 Kilometer bis nach Thedinghausen-Wulmstorf zurücklegte, sie gewann ein Preisgeld von 100 Euro.
Auf Platz 2 landete der ins 145 Kilometer entfernte Uslar-Verliehausen geflogene Ballon von Philipp Bunse. Er gewann 75 Euro.
Der Ballon von Lia Hoffmann, schaffte 93 Kilometer bis nach Lichtenau-Holthausen. Sie erreichte damit den 3. Platz und gewann 50 Euro.
Den 4. Platz teilen sich Hanna Charlotte Kaiser und Kilian Wernecke. Ihre Ballons landeten beide nach 86 Kilometern in Lichtenau-Atteln. Sie erhielten jeweils ein Preisgeld von 20 Euro.
Nur drei Kilometer weniger, nämlich 83, legte der Ballon von Sven Ebschkes zurück und erreichte Diemelsee-Adorf. Damit gewann er Platz 5 und ebenfalls 20 Euro.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.