Meldungsdatum: 15.10.2024
Ziel dieser Kooperation ist es, die Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Weise zu unterstützen. Neben der Förderung von Lese- und Medienkompetenz sollen die Schülerinnen und Schüler an die Recherche von verschiedenen Themenbereichen sowie die Bewertung von Quellen herangeführt werden. Dazu stehen nicht nur unterschiedliche Medien und Datenbanken zur Verfügung, sondern werden auch gezielte Aktionen wie Führungen und Lesungen von Bibliotheksmitarbeitenden angeboten.
Zudem stellt die Stadtbibliothek mit ihrem Raum- und dem Medienangebot neben vielfältigen Chancen des außerschulischen Lernens auch Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung bereit. Damit wollen Gymnasium und Stadtbibliothek die Schülerinnen und Schüler gemeinsam darin unterstützen, Methoden und Kompetenzen zu erlernen, um selbständig und an individuelle Bedürfnisse angepasst zu lernen und sich weiter zu entwickeln.
Kontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
(v.r.n.l.) Zur Unterzeichnung des Vertrags trafen sich Hermann Pieper, Dezernent für Bildung und Soziales, Elke Hodde-Kalich, Leiterin der Stadtbibliothek mit Schulleiter Sascha Maurus und Lehrerin Frau van Straalen im Städtischen Gymnasium Herten.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.