Meldungsdatum: 18.11.2024
Die Deutsch-Polnische Gesellschaft in der Region Osnabrück e.V. und das Literaturbüro Westniedersachsen laden zur Buchvorstellung von Karolina Kuszyks „In den Häusern der Anderen“ ein. Vortrag und Autorengespräch finden am Mittwoch, 4. Dezember, um 19.00 Uhr im Renaissancesaal des Ledenhofs, Am Ledenhof 3-5, statt.
Wer das Verhältnis von Polen und Deutschen in der jüngeren Geschichte verstehen will, dem hilft das Buch „In den Häusern der Anderen“. Die Autorin Karolina Kuszyk, deren Vorfahren polnischen Umsiedler waren, hat sich für dieses Buch auf die Spuren der deutschen Vergangenheit in Westpolen begeben. Zu ihren tiefgründigen Recherchen gehörten ebenfalls viele persönliche Gespräche. Die Autorin beschreibt auf einfühlsame Weise, die Herausforderung der polnischen Nachkriegsgesellschaft, mit dem deutschen Erbe im heutigen Westpolen umzugehen.
Millionen Deutsche flohen am Ende des Zweiten Weltkrieges aus Pommern, Schlesien, Ostpreußen in Richtung Westen und ließen ihre Häuser, Möbel, Kleidung und vieles mehr zurück. Die neuen Besitzer waren Polen, die oft selbst Vertriebene waren oder umgesiedelt wurden. Was für die Deutschen Verlust der Heimat war, war für die Polen Neubeginn im Fremden. Zwei Enden einer Geschichte, die zeigt, wie Biografien und Dinge über Zeiträume, Landesgrenzen und Generationen hinweg bis heute miteinander verwoben sind.
Die Veranstaltung wird aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert. Veranstalter sind die Deutsch-Polnische Gesellschaft in der Region Osnabrück e.V. und das Literaturbüro Westniedersachsen.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Reservierungen sind über das Literaturbüro möglich (Am Ledenhof 3-5, Telefon 0541 202-7908 oder per E-Mail unter LitOs-info@osnabrueck.de).
Pressekontakt: Dr. Jens Peters | Leiter Literaturbüro Westniedersachsen | Telefon 0152/53232276 | E-Mail: peters.je@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.