Nr. 360 Kreis Steinfurt, 22. Oktober 2024

Landschaftsplan „Grevener Sande“: Sechste Änderung des Landschaftsplans ab 28. Oktober öffentlich ausgelegt

Bürgerinnen und Bürger können sich im Kreishaus, im Rathaus und im Internet informieren | Stellungnahmen sind vier Wochen möglich

Kreis Steinfurt/Greven. Der Kreis Steinfurt hat den Landschaftsplan I „Grevener Sande“ überarbeitet. Bürgerinnen und Bürger können den aktuellen Entwurf der sechsten Änderung des Landschaftsplans ab Montag, 28. Oktober 2024, im Kreishaus in Steinfurt, im Grevener Rathaus oder schon vorab im Internet einsehen. Dieser wird für vier Wochen öffentlich ausgelegt. Durch die Änderung soll der etwa drei Hektar große östliche Teil des Naturschutzgebietes Emsaue – bekannt als Emsbeach – zugänglich beziehungsweise naturverträglich erlebbar werden. 

Der Entwurf mit den textlichen Festsetzungen, Darstellungen und Erläuterungen inklusive Begründung und strategischer Umweltprüfung sowie der Entwicklungs- und Festsetzungskarte basiert auf Auswertungen von Stellungnahmen, die im Sommer 2022 unter anderem von Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen, Verbänden, Organisationen sowie Behörden eingereicht worden waren. Der Kreistag hatte die öffentliche Auslegung in seiner Sitzung am 1. Juli beschlossen. Alle Interessierten sind eingeladen, sich über die geplanten Inhalte der Änderung zu informieren und Hinweise sowie Anregungen zu geben.

Die Verfahrensunterlagen der sechsten Änderung des Landschaftsplans I sind bis einschließlich Montag, 25. November 2024, einsehbar. Bei der Kreisverwaltung Steinfurt, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt, Raum 615, besteht die Möglichkeit montags bis donnerstags von 8 bis 16.30 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr nach vorheriger Vereinbarung sowie im Rathaus der Stadt Greven, Rathausstraße 6, 48268 Greven, Fachbereich Stadtentwicklung, 3. Obergeschoss, montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Sämtliche Verfahrensunterlagen stehen in den vier Wochen auch im Internet unter https://www.o-sp.de/kreissteinfurt. Darüber hinaus können sich Interessierte in einem persönlichen Gespräch die Planinhalte im Grevener Rathaus erläutern lassen. Diesbezüglich sind Terminvereinbarungen unter Telefon 02551 691478 oder per E-Mail an landschaftsplanung@kreis-steinfurt.de notwendig. Gespräche sind möglich am Freitag, 8. November, 8 bis 13 Uhr, am Montag, 11. November, 11 bis 15 Uhr, und am Donnerstag, 21. November, 13 bis 17 Uhr.

Bedenken, Anregungen und Hinweise können in der Zeit der öffentlichen Auslegung (28. Oktober bis 25. November) sowohl über das Onlineformular auf der Homepage (Aktuelle Öffentlichkeitsbeteiligung | Kreis Steinfurt) als auch per E-Mail an landschaftsplanung@kreis-steinfurt.de eingereicht werden.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die sechste Änderung des Landschaftsplans wird ab dem 28. Oktober öffentlich ausgelegt

©  Kreis Steinfurt, Anna-Maria Junge
Die sechste Änderung des Landschaftsplans wird ab dem 28. Oktober öffentlich ausgelegt

Bürgerinnen und Bürger können Bedenken, Anregungen und Hinweise zur sechsten Änderung des Landschaftsplans I Grevener Sande vier Wochen äußern.