Meldungsdatum: 24.10.2024

Jetzt noch freie Plätze in VHS-Kursen

Interessierte können sich anmelden

Für drei Kurse der Volkshochschule Herten, die im November starten, können sich Interessierte jetzt noch anmelden. Anmeldungen sind online unter www.vhs-herten.de, telefonisch unter 02366 303-510 und per E-Mail an vhs@herten.de möglich.

Medienkompetenz für Eltern & Interessierte – Was machen unsere Kinder bei TikTok, SnapChat und Instagram?

Die junge Generation ist die erste, die in einer weitgehend digitalisierten Welt aufwächst. TikTok, Snapchat, Instagram und Co. gehören für die meisten von Anfang an dazu. Aber wie funktionieren die Plattformen genau, und was passiert dort? Welche Gefahren lauern und welche Chancen bieten sich? Die VHS bietet Antworten auf diese Fragen am Samstag, 9. November, von 10 bis 13 Uhr im VHS-Haus im Seminar „Was machen unsere Kinder bei TikTok, SnapChat und Instagram?“. Seminarleiter Jens Artschwager gibt einen Überblick über alle relevanten Social-Media-Plattformen und zeigt, was bei Kindern und Jugendlichen aktuell trendet. Zudem gibt er Tipps für den Umgang sowie die Förderung der Medienkompetenz bei Eltern und Kindern. Die Teilnahme kostet 15 Euro.

Anmeldungen sind bis zum 2. November möglich.

Gesunde mediterrane Küche

Eine unglaublich große Vielfalt an Gerichten zeichnet die türkische Küche aus, die zu den beliebtesten der Welt zählt. Allein der Duft von fein gehackter Petersilie, frisch gepresster Zitrone und exotischer Gewürze lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Was bei vielen nur selten auf den Tisch kommt, steht in der Türkei oft auf dem täglichen Speiseplan. Dabei ist die türkische Küche nicht nur ausgesprochen lecker, sondern auch sehr gesund und saisonal.

Dieser türkische Kochkurs ist eine fantastische Möglichkeit, die vielfältige und köstliche türkische Küche kennenzulernen. Hier lernen die Teilnehmenden, die traditionellen türkischen Gerichte zuzubereiten, von würzigen Kebabs bis hin zu süßen Baklava. Auf dieser kulinarischen Reise entdecken die Teilnehmenden neue Aromen und verbessern die Kochkünste. Der Kochkurs findet am Mittwoch, 6. November, von 18 bis 21.45 Uhr in der Willy-Brandt-Realschule statt. Die Teilnahme kostet 36 Euro (Lebensmittel inbegriffen).

Anmeldungen sind bis zum 4. November möglich.

Mehr Widerstandskraft! – Unterstützung im Umgang mit Stress im Beruf

Stress und Konflikte bei der Arbeit und im Alltagsleben kennen die meisten Menschen. Wie sehr man dadurch belastet ist und wie schnell man sich von den Belastungen wieder erholt, darauf kommt es an. Die VHS bietet das alltagsbegleitende Seminar „Mehr Wiederstandkraft!“ ab dem 20. November, mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr an. Im Kurs beleuchten die Teilnehmenden an sieben Terminen die innere Haltung, die persönlichen Ressourcen zur Bewältigung und Konfliktlösung und die individuellen Kraftquellen, die es erlauben, resilienter gegenüber Belastungssituationen zu sein. Dabei können die selbst erlebten Konflikt- und Stresssituationen reflektiert und besprochen werden und die erfahrene Kursleitung Andrea Bußmann-Wiemann erarbeitet gemeinsam mit der Gruppe individuelle Lösungswege. Die Teilnahme kostet 140 Euro.

Anmeldungen sind bis zum 13. November möglich.

Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Herten Logo

©  
VHS Herten Logo