Nr. 352 Kreis Steinfurt, 28. Oktober 2024

#kreisklima: „Klimakoffer“ der Verbraucherzentrale NRW unterstützt bei Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung

Gebündelte Angebote für Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. Die persönliche und individuelle Klimafolgenanpassung betrifft viele Lebensbereiche – vom Umgang mit sommerlicher Hitze bis zum Schutz des Grundstücks vor Starkregenereignissen. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e.V. weisen in diesem Zusammenhang auf das neue Online-Informationsangebot „Klimakoffer“ der Verbraucherzentrale NRW hin. Privatpersonen erhalten auf www.klimakoffer.nrw gebündelte Informationen zu sorgfältig ausgewählten Werkzeugen für die individuelle Klimafolgenanpassung. Schwerpunkte sind der Schutz vor Starkregen, die Begrünung von Gebäuden und Gärten, der Umgang mit Regenwasser sowie das Thema Hitze und Gesundheit. 

 

Der „Klimakoffer“ umfasst auch kostenlose digitale Vorträge und Online-Seminare, zu denen die Verbraucherzentrale in Kooperation mit dem Kreis Steinfurt und dem energieland2050 e.V. einlädt. Zu finden sind zudem Angebote für persönliche, unabhängige Beratungen per Telefon und Mail, Infovideos, Downloadmaterialien (z.B. Pflanzenempfehlungen), Informationen zu Fördermitteln und weiterführende Links. Ergänzend finden Interessierte unter www.energieland2050.de grundlegende Informationen zur Klimafolgenanpassung, etwa eine kreisweite Klimawirkungsanalyse, mit der sich die individuelle Betroffenheit von Klimafolgen abschätzen lässt.