Meldungsdatum: 29.10.2024
Wirtschaftsförderungs-, Infrastruktur- und Stadtentwicklungsausschuss am Dienstag, 29. Oktober, 17 Uhr im Rathaus
Im WISA geht es um eine Anfrage zur Berichterstattung zum Bevölkerungsschutz im Katastrophenfall sowie um eine Anfrage zur Errichtung einer PV-Freiflächen-Anlage (PV-FFA) im Außenbereich.
Ratssitzung am Mittwoch, 30. Oktober 2024, 18 Uhr im Rathaus
Im öffentlichen Teil der Sitzung steht zunächst die Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung, bei der vorher eingereichte Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Stadtlohn beantwortet werden.
Anschließend geht es um einen Antrag der FDP-Fraktion zur Ausübung des Weisungsrechts des Rates für den Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der Lokalwerke.
Danach berät der Rat über die Sanierung der Dusch- und Umkleideräume im VR-Bank Sportpark und den Antrag des SuS Stadtlohn auf Errichtung eines Kursraums.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist der Erlass einer Satzung zur Festsetzung der Hebesätze der Grundsteuer in der Stadt Stadtlohn.
Daraufhin folgen Beratungen zur Festsetzung der Kanalbenutzungsgebühren, der Fäkalschlammgebühren, der Abfallbeseitigungsgebühren sowie der Straßenreinigungsgebühren für das Jahr 2025.
Im Anschluss tagt der Rat zur 1. Änderung des Sachlichen Teilflächennutzungsplanes Windenergie zur Ausweisung zusätzlicher Flächen für die Nutzung von Windenergie.
Zum Abschluss wird der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2025 eingebracht.
Es folgen die Mitteilungen und Anfragen.
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.