Meldungsdatum: 04.11.2024
Gemeinsam werden sie zwei Stunden lang auf die Bürgerinnen und Bürger auf dem Markt und den anliegenden Straßen zugehen und ihnen erklären, warum sie sich für dieses wichtige Thema engagieren. Sie starten ihre Sammlung um 10 Uhr am Alten Rathaus.
Mit den Spendengeldern pflegt der Volksbund Kriegsgräber beider Weltkriege. In seiner Obhut befinden sich mehr als 800 Kriegsgräberstätten mit über 2,9 Millionen Gräbern in 46 Ländern. Zudem werden Schicksale geklärt und die internationale Jugend- und Friedensarbeit organisiert.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.