Meldungsdatum: 08.11.2024
„Ich gehe davon aus, dass wir bzw. die Träger sehr vielen Halterner Familien ein für sie passendes Betreuungsangebot unterbreiten können. Die Arbeit der letzten Jahre zahlt sich langsam aber sicher aus“, sagte Jugendamtsleiter Gisbert Drees im gestrigen Ausschuss. Insgesamt weist der Kindergartenbedarfsplan 1.513 Plätze in Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege aus.
Für die insgesamt 557 Kinder mit Rechtsanspruch im Alter von einem bis zu drei Jahren stehen 362 Plätze in Einrichtungen sowie 125 Plätze in der Tagespflege zur Verfügung. Das ergibt eine Versorgungsquote von circa 87 Prozent. Noch besser sieht es bei den Kindern über drei Jahren mit Anspruch auf einen Kindergartenplatz aus: Für diese Kinder werden in der aktuellen Fassung des Kindergartenbedarfsplans 1.026 Plätze ausgewiesen, was einer Vollversorgung im Ü3-Bereich entspricht.
Auch wenn die Nachfrage nach Betreuungsplätzen nach wie vor hoch ist, kann die Stadt Haltern am See dieser mit dem bestehenden Angebot sehr gut nachkommen. Da die Geburtenzahlen derzeit stagnieren bzw. leicht zurückgehen, wird die Stadt den Fokus zukünftig vermehrt darauf legen, die derzeit vorhandenen Betreuungsplätze zu halten und das Angebot entsprechend attraktiv zu gestalten.
Von der Politik wurde der Kindergartenbedarfsplan gestern einstimmig mitgetragen. Somit können die Träger in der kommenden Woche damit beginnen, die Vertragsangebote an die Familien herauszugeben, so dass voraussichtlich bis Weihnachten alle Eltern eine Rückmeldung erhalten haben sollten. Die finale Fassung des Kindergartenbedarfsplans wird im März 2025 verabschiedet. Sie wird die bis dahin eingetretene Veränderungen und Konkretisierungen enthalten.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.