Meldungsdatum: 12.11.2024
Im Zentrum des Programms steht das eindrucksvolle Quintett des französischen Komponisten Albéric Magnard. In vier Sätzen entfaltet sich ein imposantes Werk, das die Virtuosität und Ausdruckskraft jedes Instruments meisterhaft zur Geltung bringt. Die Zuhörer erwartet ein schwelgerisches und kraftvolles Erlebnis.
Doch die Holzbläser-Kammermusik zeigt auch abseits des Klaviers ihre Tiefe und ihren Charme: Eugène Bozzas „Nachtstücke“ bezaubern mit lyrischer Eleganz, während Kaspar Kummers Trio op. 32 für Flöte, Klarinette und Fagott durch harmonische Feinheiten glänzt. Casimir Théophile Lalliets Trio für Oboe, Fagott und Klavier, das stark an Schumanns Klangwelt erinnert, eröffnet mit ungewöhnlicher Dramatik eine spannende Perspektive auf die Romantik. „Walk on Wood“ ist ein Abend, der die klangliche Vielfalt und den besonderen Reiz der Holzbläser würdigt und dabei eine aufregende Brücke zwischen französischen und deutschen Komponisten schlägt.
Karten im Vorverkauf gibt es ab 29 Euro (ermäßigt ab 27 Euro) in der Geschäftsstelle des Comoedienhauses, im Hanau Laden sowie online bei Frankfurt Ticket Rhein-Main und bei weiteren Verkaufsstellen.
Weitere Informationen:
https://www.comoedienhaus.de/events/walk-on-wood/
Pressekontakt: Marion Wögler, Telefon: 0151 46323127, E-Mail: marion.woegler@cph-hanau.de
Comoedienhaus Wilhelmsbad
Parkpromenade 1 | 63454 Hanau
Marion Wögler
Telefon: +49 151 46 323 127
E-Mail: news@comoedienhaus.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.