Meldungsdatum: 13.11.2024
Inhaltlich setzen sich die Werke der Künstlerinnen und Künstler mit dem weltweiten Aussterben von Tier- und Pflanzenarten auseinander, welches durch Eingriffe des Menschen in natürliche Ökosysteme, Umweltzerstörung und den Klimawandel verursacht wird. Interessierte haben im Anschluss an die Vernissage jeweils am Freitag, 22.11., 29.11., 6.12. und 13.12. von 10 bis 14 Uhr sowie auf Anfrage bis zum Donnerstag, 19.12. die Möglichkeit, die Ausstellung zu besichtigen.
Auf der Suche nach einem Veranstaltungsort sind die Künstlerinnen und Künstler auf das Umweltzentrum Hanau gekommen, um der Ausstellung den richtigen Rahmen zu geben. Das Bildungszentrum für Umwelt und Nachhaltigkeit bietet ein vielfältiges Bildungsangebot zu den Themen der Nachhaltigkeit für Schulen, Kitas, Privatpersonen, Unternehmen und Vereine an. Das Gelände und das Haus spiegeln diese Themenvielfalt wieder, was das Umweltzentrum zu einem besonderen Lernort in der Stadt Hanau macht.
Pressekontakt: Sebastian Mack, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.