Meldungsdatum: 13.11.2024
Im Stück „Abgeschnallt“ geht es um Jule, die alleine über die Straße gehen möchte, um sich am Kiosk eine gemischte Tüte Süßigkeiten zu kaufen. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden Zebro, dem Zebrastreifen, der Bordsteinkante Bordo und der Ampel namens Plinki lernt sie alle wichtigen Verkehrsregeln, übt diese ein und erlangt eine große Portion Selbstvertrauen.
Kernpunkt dieses Stückes ist es, Kinder in ihrer eigenen Mobilität zu stärken, indem sie zum Beispiel Ampeln, Zebrastreifen und Bordsteinkanten nicht als Einschränkung der eigenen Bewegungsfreiheit erleben, sondern als Hilfsmittel, um sich sicher im Straßenverkehr bewegen zu können. Übung macht den Meister, so auch im Straßenverkehr: Nur durch kontinuierliches Üben kann verkehrssicheres Verhalten nachhaltig erlernt werden.
Gefördert wird das Verkehrsprojekt vom Ministerium für Verkehr NRW.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.