Meldungsdatum: 14.11.2024

VHS-Vortrag: „Rente für Frauen: Wie bin ich abgesichert?“

Der Aufbau einer eigenständigen Altersvorsorge ist für Frauen wichtig. Zumal sie häufig außerhalb des Berufes vieles leisten, was dann in der Rentenversicherung besondere Berücksichtigung oder Beachtung finden sollte. Beispiele dafür sind die Auswirkungen von Elternzeit, die Pflege von Angehörigen, Teilzeitarbeit oder Mini-Jobs. Unter anderem was dies im Rentenversicherungskonto bringt, erfahren Interessierte im VHS-Vortrag „Rente für Frauen: Wie bin ich abgesichert“, der am Montag, 25. November, angeboten wird. Ein weiterer wichtiger Komplex ist das Thema Scheidung: Wie wirkt sich ein Versorgungsausgleich auf die späteren Rentenansprüche aus? Ein Mitarbeiter der Rentenversicherung Westfalen informiert über die Phase des Rentenbezuges zur persönlichen Lebensplanung.
Der entgeltfreie Vortrag beginnt um 18 Uhr (bis 20.15 Uhr) im Fanny-van-Hees-Saal im Stadtbahnhof.

Anmeldungen unter der Kurs-Nummer 242_14640 nimmt die VHS  Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, telefonisch unter 02371 217-1943, schriftlich oder online unter www.vhs-iserlohn.de entgegen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

© Pixabay_Alexas_Fotos

©  
© Pixabay_Alexas_Fotos