Meldungsdatum: 20.11.2024
Abgefragt wurde das ganze Portfolio der Heizungstechnik: von grundlegenden Informationen zur Wärmepumpe, über Wartung und Optimierung der eigenen Heizungsanlage bis hin zur Kopplung mit Solarthermie, Warmwasserspeicher, Photovoltaik. Dabei konnten die Bürgerinnen und Bürger von dem Fachwissen der Experten profitieren, die geduldig alle Fragen beantworteten und live beispielhafte Wärmepumpeneinheiten von verschiedenen Herstellern präsentierten. Von der Stadtverwaltung ergänzte Klimaschutzmanagerin Jutta Heinichen mit weiteren Informationen. Das Interesse der Bevölkerung am Thema war groß und der Stand durchweg gut besucht.
Zudem fand bereits im Vorfeld am 24. Oktober in Recklinghausen eine Netzwerkveranstaltung für Handwerksbetriebe, Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger, Energieberaterinnen und Energieberater sowie den planungsverantwortlichen Stellen der Kommunalen Wärmeplanung statt. Für die Bürgerinnen und Bürger der Region wiederum gab es eine umfassende Informationsveranstaltung am 04. November im Gemeinschaftshaus in Dorsten-Wulfen. „Auf beiden Veranstaltungen konnten Kontakte geknüpft werden. Mit Blick auf die kommende Kommunale Wärmeplanung ist dieser Austausch wertvoll“, so Jutta Heinichen.
Alle Interessierten, die keine Gelegenheit hatten, die bisherigen Angebote wahrzunehmen, können sich weiter über die Internetseite informieren: www.wochederwaermepume.de. Dort steht zum Beispiel auch der Flyer „In 6 Schritten zur Wärmepumpe“ zum Download zur Verfügung. Zudem gibt es hier Informationsvideos speziell für den Wärmepumpen-Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern. Das Motto der „Woche der Wärmepumpe“ - „Einfach Informieren!“ - bleibt also weiterhin aktuell.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.