Meldungsdatum: 20.11.2024

Vortrag über die Suchtgefahr von Alkohol bei der VHS Iserlohn

„Die Suchtgefahr von Alkohol, Suchtprävention und Wege aus der Sucht“ ist das Thema eines Vortrages, zu dem die VHS Iserlohn in Kooperation mit den Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis alle Interessierten am Mittwoch, 27. November, einlädt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Fanny-van-Hees-Saal im Stadtbahnhof und ist entgeltfrei.

„Alkohol ist Dein Sanitäter in der Not. Alkohol ist Dein Fallschirm und Dein Rettungsboot...“ - Was Herbert Grönemeyer so eingängig in seinem Song „Alkohol“ reimte, ist für viele Menschen bittere Wahrheit: Ihnen geht es schlecht und Alkohol scheint manchmal die einzige „Medizin“ für Kummer und Sorgen oder ein Allheilmittel gegen Einsamkeit und Depressionen zu sein. Auch Medikamente wie Schlaf- und Schmerzmittel wirken zunächst entspannend und entlastend. Problematisch ist, dass sich Körper und Seele an diese Stoffe gewöhnen und deren Wirksamkeit zunehmend nachlässt. Im schlimmsten Fall können sich Schlafstörungen, Ängste und Depressionen sogar verstärken.
Den Vortrag am 27. November wird Hüseyin Kum halten. Er ist stellvertretender Klinikdirektor der Hagener Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und unter anderem verantwortlich für die Suchtmedizinische Grundversorgung.

Anmeldungen unter der Kurs-Nummer 251_31015 nimmt die VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, telefonisch unter 02371 217-1943 oder-1942, schriftlich per Anmeldekarte, per E-Mail sowie online unter www.vhs-iserlohn.de entgegen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

© Pixabay_geralt

©  
© Pixabay_geralt