Meldungsdatum: 22.11.2024
HSB- Unternehmensverantwortliche Corinna-Maria Schulte wurde der Sonderpreis „Vielfalt, Toleranz, Respekt“ verliehen. Mit dem Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft zeichnete die „Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V.“ (DVWG) in der Paulskirche in Frankfurt am Main „bahnbrechende Innovationen sowie herausragende Persönlichkeiten und Projekte in der Mobilitätsbranche“ aus. Mit dem Sonderpreis „Vielfalt, Toleranz, Respekt“ würdigt die DVWG „herausragende Bemühungen für ein inklusives Miteinander“ und setzt sich dafür ein, dass Diskriminierung, Vorurteile und Ausgrenzung keinen Platz in der Gesellschaft haben. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Deutschen Mobilitätskongresses statt.
Corinna-Maria Schulte hatte sich im Sommer 2023 zur Transidentität bekannt. „Es ist eine große Befreiung, dass ich endlich auch im beruflichen Umfeld mein wahres Ich zeigen kann“, sagte Corinna-Maria Schulte bei der Ehrung. „Die positive Resonanz, die ich vonseiten der Stadt Hanau, der Öffentlichkeit, den Medien und meiner Mitarbeiterschaft erfahren habe, hat die Transition leicht gemacht. In Hanau ist kein Platz für Ausgrenzung. Ich hoffe, mein Beispiel macht Mut.“
Zu der Ehrung gratulierten Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Stadträtin Isabelle Hemsley, zugleich HSB-Aufsichtsratsvorsitzende und betonten, dass dieser Schritt mit der für Hanau erwarteten Souveränität und Gelassenheit aufgenommen worden war: „Hanau steht für Vielfalt.“ Im Namen des „Lokalen Bündnisses für Familie Hanau“ gratulierte auch Hanaus Frauenbeauftragte Cornelia Gasche: „Ich glaube, das sind Lebensmomente, die Externe nur bedingt nachfühlen können. Gerade mit Blick auf den Weg, den Sie gegangen sind.“
Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181/ 18000 – 820
Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) und Initiator des „Innovationspreises der deutschen Mobilitätswirtschaft“ (links) und Prof. Dr. Jan Ninnemann, Präsident der DVWG (Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V.) rahmen die geehrte HSB- Unternehmensverantwortliche Corinna-Maria Schulte bei der Preisverleihung in der Frankfurter Paulskirche ein.
Im Rahmen der Jahresbeiratssitzung des Lokalen Bündnisses für Familien Hanau gratulierten zur Auszeichnung mit dem „Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft“ in der Kategorie Sonderpreis „Vielfalt, Toleranz, Respekt“ (v.r.) Stadträtin Isabelle Hemsley, die geehrte Corinna-Maria Schulte, Hanaus Frauenbeauftragte Cornelia Gasche, Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Helena Lang, die an dem Tag an einer Aktion der Wirtschaftsjunioren Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern teilgenommen hatte.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.