Meldungsdatum: 22.11.2024

Erfolgreiche deutsch-niederländische Fahrt nach Brüssel Mitte November

Gespräch mit einer Europaabgeordneten und einer Journalistin // EUROPE DIRECT Bocholt kooperierte mit der Stiftung Koppelkerk in Bredevoort

Bereits zum zweiten Mal organisierten die Koppelkerk in Bredevoort und das EUROPE DIRECT Bocholt gemeinsam eine Fahrt nach Brüssel. Das Ziel ist einerseits, die europäischen Institutionen und Akteurinnen und Akteure kennenzulernen. Andererseits geht es auch um die weitere Förderung der guten deutsch-niederländischen Beziehungen.

Mitte November machten sich 50 Einwohner aus der Achterhoek und Bocholt auf, um einen Blick hinter die Kulissen des Europäischen Parlaments in Brüssel zu werfen.

Inspirierte Redner wie die Europaabgeordnete Tineke Strik und die NOS-Korrespondentin Kysia Hekster erklärten genau, wie die EU funktioniert, wo die Engpässe im Entscheidungsprozess liegen und welche Probleme das Projekt Europa bedrohen (z.B. Eingriffe in die Rechtsstaatlichkeit in mehreren EU-Ländern).

Die Reisegruppe lernte auch das Brüsseler Verkehrschaos und köstliche belgische Biere kennen.

Dieser Tag schuf nicht nur mehr Verbindungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und europapolitischen Verantwortlichen im fernen Europa, sondern auch zwischen den europäischen Bürgern selbst.

Die Organisatorinnen und Organisatoren freuten sich über die rege Teilnahme der Reisegruppe an den Diskussionen, über die guten Fragen, über den exzellenten Referenten Siebo Janssen sowie über David Lodder, der die Gruppe im Parlament führte.

Die Gemeinde Aalten, die Stadt Bocholt und die Europäische Union förderten diese grenz-überschreitende, lehrreiche Fahrt nach Brüssel.

Über das EUROPE DIRECT Bocholt

Das EUROPE DIRECT Bocholt gehört zum Büro des Bürgermeisters der Stadt Bocholt und ist die lokale Anlaufstelle für Fragen rund um die Europäische Union. Es hat die Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zu Europa zu geben. Darüber hinaus ist es Ziel des EUROPE DIRECT Bocholt, europäisches Engagement zu fördern und über aktuelle europapolitische Geschehnisse zu informieren.

 

Pressekontakt: Europe Direct Bocholt, Sonja Wießmeier, Telefon +49 2871 953-1287, E-Mail: sonja.wiessmeier@bocholt.de