Hamm, 25. November 2024
Korrektur Stadttouren im Dezember: Geschichte und Abenteuer im Lichterglanz
Im Dezember stehen in Hamm vier besondere Stadttouren auf dem Programm, die Historie und Erlebnis auf außergewöhnliche Weise verbinden. Bei Tageslicht oder im Schein von Fackeln bieten diese Führungen spannende Einblicke und stimmungsvolle Momente.
- Erlebnisführungen im Fackelschein
Bei Einbruch der Dunkelheit laden drei geführte Abendtouren zu einem besonderen Entdeckungserlebnis ein. Bekannte Orte erscheinen im Schein der Fackeln in einem völlig neuen Licht. Historische Hintergründe, unterhaltsame Geschichten und überraschende Details stehen im Fokus.
- Burghügel Mark im Fackelschein (Sonntag, 8. Dezember)
Ein Spaziergang über den Burghügel Mark, der historische Geschichten und mystische Atmosphäre miteinander verbindet.
- Zeche und Halde Radbod im Fackelschein (Samstag, 14. Dezember)
Eine Reise durch die Geschichte der Industriekultur, mit Einblicken in die Traditionen und das Leben rund um Zeche und Halde Radbod.
- Halde Humbert im Fackelschein (Samstag, 21. Dezember)
Ein abendlicher Rundgang über die Halde Humbert, bei dem Natur, Geschichte und Legenden faszinierend in Szene gesetzt werden.
- Stadtführung mit Franziskanermönch Honorius Hellweg (Freitag, 27. Dezember)
Ein Spaziergang durch die östliche Innenstadt führt in die Vergangenheit des Jahres 1761, während Franziskanermönch Honorius Hellweg, Guardian des ehemaligen Franziskanerklosters, die Geschichte der Stadt mit Anekdoten und Wissenswertem zu Sakral- und Profangebäuden erzählt und die Tour bei einem „Trunk“ im Gasthaus Alt Hamm ausklingen lässt.
Weitere Infos und Tickets im Vorverkauf online unter www.hammshop.de oder in der Touristinfo „Insel“ am Bahnhof. Programmhefte liegen zudem in den Bürgerämtern aus.
Pressekontakt: Stadt Hamm, Stadt Hamm, "Insel", Verkehr & Touristik, Tel. 02381 23400, info@verkehrsverein-hamm.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Fackeltour
|