Meldungsdatum: 25.11.2024
In der Reihe der Innenstadt-Sprechstunden, die donnerstags im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) stattfinden, geht es in dieser Woche um die Stadtbücherei:
Am 28. November ist ab 17.30 Uhr Büchereileiterin Grudrun Völcker zu Gast und informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Bücherei der Zukunft“. Neben der Beantwortung von Fragen, beginnt um 18 Uhr die Vorstellung eines neuentwickelten Büchereikonzeptes (hybrid). Es bietet spannende Ausblicke auf die Anforderungen und Möglichkeiten einer modernen und zukunftsfähigen Bücherei. Gefördert wurde das Erstellen des Konzeptes durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.
Interessierte, die keine Möglichkeit haben, um 18 Uhr an der Präsentation vor Ort im Waldstadtlabor teilzunehmen, können sich gerne mit Carmen Kammer von der Abteilung Stadtentwicklung (E-Mail: carmen.kammer@iserlohn.de) in Verbindung setzen und einen Link für die Online-Übertragung erhalten.
In der letzten Sprechstunde des Jahres am Donnerstag, 5. Dezember, geht es um das Thema Wissenscampus. Beginn ist wieder um 17.30 Uhr.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.