Meldungsdatum: 26.11.2024

Gemeinsame Sitzung des Beirates für Inklusion und des Seniorenbeirates am 4. Dezember

Am Mittwoch, 4. Dezember, um 17 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses I (Schillerplatz 7) eine gemeinsame Sitzung des Beirates für Inklusion und des Seniorenbeirates statt. Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind  herzlich willkommen.

Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Austausch der Beiratsmitglieder mit Bürgermeister Michael Joithe zu senioren- und behindertenrelevanten Themen. Vorgestellt wird auch das kürzlich gegründete “Netzwerk gegen Einsamkeit in Iserlohn”. Die Vorsitzenden der Beiräte haben zudem die Geschäftsführung der Märkischen Verkehrsgesellschaft zur Sitzung eingeladen für einen Austausch mit den Beiratsmitgliedern.

Die vollständige Tagesordnung der öffentlichen Sitzung kann im Internet unter https://www.iserlohn.sitzung-online.de/public/ eingesehen werden. Sie ist zusätzlich in leichter Sprache verfügbar.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Beirat für Inklusion – Logo

©  
Beirat für Inklusion – Logo


Lach-Haltestelle eröffnet

©  
Lach-Haltestelle eröffnet

Werben für die mobile Iserlohner Lach-Haltestelle (v.l.): Tatjana Hegmann-Thomas (Projekt „Endlich ein ZUHAUSE“), Hinrich Riemann (Servicestelle Ehrenamt), Lachyoga-Trainerin Hedwig Koch-Münch und Lachyoga-Trainer Friedhelm Koch (Erfinder der Lach-Haltestelle), Rainer Bormann (Seniorenbeirat) und Julian Versen („Continue“).