Logo

Meldungsdatum: 26.11.2024

Die Biotonne im Winter: Abfallberatung gibt nützliche Tipps

Hinweise für die Entleerung der Biotonne bei Frost

Für die kalten Monate informiert die Abfallberatung der Stadt Borken nun Bürgerinnen und Bürger, wie die Leerung der Biotonne auch im Winter gut funktioniert. Denn der meist feuchte Bioabfall kann zum Problem bei Nachtfrost werden. Mitarbeitende der Müllabfuhr versuchen durch Nachrütteln, den Inhalt aus der Mülltonne zu lösen. Was sich jedoch nicht losklopfen lässt, bleibt in der Biotonne zurück. Die folgenden Tipps helfen, ein Festfrieren des Bioabfalls zu verhindern:

Plastiktüten oder kompostierbare Tüten zum Sammeln des Bioabfalls sind nicht geeignet. Papiertüten und Zeitungspapier stellen kein Problem dar und sind biologisch abbaubar.
Wenn der Bioabfall am Tag vor der Abfuhr schon festgefroren ist, sollte die Tonne über Nacht in der Garage, im Keller oder in einem anderen geeigneten Raum abgestellt werden. Am Morgen kann der aufgetaute Bioabfall dann zur Abfuhr bereitgestellt werden.

Weitere Informationen erhalten Interessierte per E-Mail an abfallberatung@borken.de oder telefonisch unter 02861/939-222.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Biotonne

Stadt Borken / EGW
Biotonne


Logo