Meldungsdatum: 28.11.2024

VHS-Kursangebot: „Nutze Deine inneren Schalter jetzt“

Endlich wieder richtig abschalten, besser schlafen, lockerer reagieren und zuversichtlich nach vorne schauen. Wie es möglich ist, inneren Druck, Spannungsschmerzen, Unsicherheit, Ängste und Grübeln abzubauen, wenn sich nur zwei Gelenke zusammen lockern, dazu stellt der Diplompsychologe, Coach und Autor Peter Bergholz am Sonntag, 8. Dezember, einen besonderen Ansatz in der Volkshochschule Iserlohn vor.

Er hat auf der Grundlage der Polyvagaltheorie des amerikanischen Psychiaters Stephen Porges (geb. 1945) die Rossini-Kohärenz-Methode entwickelt - als Selbsthilfeansatz für stark belastete Menschen. Mit fünf speziellen, einfachen Bewegungen werden dabei die „Inneren Schalter“ unseres Nervensystems stimuliert – darunter der zentrale Vagusnerv, der wesentliche Bedeutung für unsere Gefühle und Gedanken hat.

Dieser Nerv, dessen Bedeutung erst vor wenigen Jahren erkannt wurde (Porges), wird  mittlerweile auch als Selbstheilungs- oder Glücksnerv bezeichnet. Denn alles, was uns weiterbringt, uns begeistert, zufrieden und glücklich stimmt, geht von diesem Nerv aus.

Das Angebot findet statt am Sonntag, 8. Dezember, von 10 bis 16 Uhr in der VHS Iserlohn im Stadtbahnhof, Bahnhofsplatz 2, Raum 216. Bitte mitbringen: Matte, Socken, Decke, Getränk und Mittagsverpflegung

Anmeldungen unter der Kurs-Nr. 242_32220 nimmt die Volkshochschule Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, telefonisch unter 02371  217-1943, schriftlich per Anmeldekarte oder online unter www.vhs-iserlohn.de entgegen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Pixabay_brain

©  Pixabay_geralt
Pixabay_brain