Meldungsdatum: 29.11.2024
Trotz Wind und einem kurzen Wintereinbruch war die Stimmung der engagierten Anwohnenden hervorragend. Dank der guten Vorarbeit der Kolleginnen und Kollegen des ZBH war die Arbeit schnell erledigt. Im Laufe der Woche wird der ZBH die Baumreihen komplettieren, sodass der Grünverbindungsweg nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight für das Quartier wird. Die neue Allee verbindet die Siedlung mit der Ewaldstraße und steigert die Aufenthaltsqualität in der Umgebung.
Die neue Baumallee, zukünftig bestehend aus 20 Zierkirschen der Sorte Prunus 'Umineko', wird im Frühjahr mit weißen Blüten für ein eindrucksvolles Bild sorgen. Die Blüten gelten als wichtige Nahrungsquelle für Hummeln und die Baumart zeichnet sich zudem durch ihre Pflegeleichtigkeit und Klimafestigkeit aus.
Die Baumspendenaktion, die im Rahmen der Spielplatzeinweihung an der Schneeberger Straße im April dieses Jahres vorgestellt wurde, fand bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang. Für eine Spende von 150 Euro konnten sie sich aktiv an der Begrünung beteiligen.
Die neue Baumallee ist ein schönes Beispiel dafür, wie durch gemeinschaftliches Engagement von Anwohnerinnen und Anwohnern mit der Stadt ein nachhaltiger Beitrag für die Lebensqualität und das Stadtklima geleistet werden kann.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marco Baron, Telefon: 02366 303-408, m.baron@herten.de
Anwohnerinnen und Anwohner pflanzten ihre gespendeten Bäume zusammen mit Mitarbeitenden des Zentralen Betriebshofs Herten (ZBH) am neuen Grünverbindungsweg zwischen der Neubausiedlung und der Ewaldstraße. (Foto: Stadt Herten_Gudrun Clausen)
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.