Meldungsdatum: 28.11.2024
Die große Nachfrage zeigt laut Verein, dass die Menschen in Haltern am See sich ihrer besonderen Verantwortung für die Trinkwasserregion bewusst sind und ein Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit setzen wollen. Denn Trinkwasser aus der Leitung bietet zahlreiche Vorteile: Es wird im Wasserwerk Haltern am See täglich kontrolliert, ist sehr preisgünstig und benötigt keine Plastikverpackungen. Da es frisch aus der Leitung kommt, entfallen zudem Transporte.
Mit der jetzt erhältlichen 0,6-Liter-UNSER-KLARES-Glasflasche ist regionaler Trinkgenuss auch unterwegs möglich. Sie ist aufgrund ihrer limitierten Auflage von nur 500 Stück auch ein begehrtes Sammelobjekt.
Die Flasche besteht übrigens aus regionalem Quarzsand, ist spülmaschinengeeignet und kann mit handelsüblichen Wassersprudlern verwendet werden. Damit ist sie ein Statement für umweltbewusstes Trinkverhalten und empfiehlt sich auch als hochwertiges Weihnachtsgeschenk mit Haltern-Bezug.
Die komplette Flaschen-Kollektion umfasst vier Motive: Neben dem Halterner Eisvogel sind auch drei weitere Motive mit heimischen Tieren und Bauwerken erhältlich: „Maifisch/Haus Vogelsang Datteln“, „Waldkauz/Feuerwachturm Oer-Erkenschwick“ sowie „Gebänderte Prachtlibelle/Dreibogenbrücke Olfen“.
„Diese Tierarten reagieren besonders sensibel auf Veränderungen ihres Lebensraums und profitieren von Naturschutzprojekten an Lippe und Stever“, erläutert Nicole Büsing, Geschäftsführerin der Landschaftsagentur Plus, die die Kampagne naturschutzfachlich begleitet. „Eine intakte Landschaft ist die Grundlage für hochwertiges Trinkwasser. Daher müssen wir alle in der Region ein Interesse daran haben, in den Erhalt und die Verbesserung von Ökosystemen zu investieren.“
Alle Informationen zu den vier Tiermotiven sowie zu den Verkaufsstellen sind auf www.unserklares.de zu finden.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.