Meldungsdatum: 28.11.2024
Schon die Absenderadressen sind verdächtig, enden z. B. auf @tiscali.co.uk. Im Betreff steht „Anfragen zu offenen Rechnungen – Stadt Bocholt“. Als vermeintliche Absenderin werden fiktive Personen, beispielsweise eine „Michelle Soprani, Leiterin Buchhaltung Stadt Bocholt“, angegeben.
Im Text der Fake-Mails werden Empfängerinnen und Empfänger aufgefordert, Rechnungen, die die Stadt angeblich schulde, per Antwort-E-Mail einzureichen. Dabei sollen auch Referenznummern sowie Namen und E-Mail-Adressen von Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in der Antwort angegeben werden, mit der Begründung, dass „einige Kollegen im Urlaub“ seien.
Die Stadt Bocholt stellt klar: Diese E-Mails sind nicht authentisch. Es handelt sich um Betrugsversuche.
Die Stadt empfiehlt:
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 953-1289, E-Mail: karsten.tersteegen@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.