Meldungsdatum: 10.12.2024
Für den geplanten Ersatzneubau der Schrotebrücke in der Liebermannstraße müssen in der kommenden Woche sechs Bäume sowie Sträucher und Wildwuchs weichen. Die Arbeiten sind Voraussetzung für die Baufreiheit und wurden vom Umweltamt genehmigt. Zudem wurden Ersatzpflanzungen angeordnet.
Aus Sicherheitsgründen darf während der Arbeiten östlich und westlich der Brücke in der Goethestraße nicht geparkt werden. Die entsprechende Beschilderung wird rechtzeitig aufgestellt.
Vor den geplanten Fällarbeiten werden die Gehölze auf Quartiere von Fledermäusen und anderen baumbewohnenden Tieren überprüft. Das Vorhaben wird durch eine Umweltbauüberwachung begleitet, welche die Belange des Naturschutzes wahrt.
Der Beginn für den Ersatzneubau der mehr als 100 Jahre alten Schrotebrücke ist für das Frühjahr 2025 geplant. Nach Abschluss der Bauarbeiten Ende des kommenden Jahres werden die Grünflächen im Bereich der neuen Brücke wieder mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt.
Das gesamte Bauvorhaben wird im Rahmen des Städtebauförderprogramms zu zwei Dritteln mit Fördermitteln vom Land und Bund unterstützt.
Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.