Meldungsdatum: 03.12.2024
Die Servicestelle Ehrenamt und die Volkshochschule Iserlohn bieten eine Modulausbildung zum Thema „Ehrenamtliche/r Stadtteilkümmerer/in“ an. Sie richtet sich an Interessierte, die sich in ihren Stadtteilen für die Verbesserung des Wohnumfeldes einsetzen möchten.
Bei einem Informationsabend am Dienstag, 10. Dezember, erläutert Hinrich Riemann von der städtischen Servicestelle Ehrenamt die Einzelheiten zur Modulausbildung und wie Stadtteilarbeit attraktiv gestaltet, Projekte initiiert und auch weitere Aktive gefunden werden können.
Stadtteilkümmerinnen und -kümmerer können ein gutes Bindeglied zwischen engagierter Stadtgesellschaft und Verwaltung sein. Die Modulausbildung an drei Abenden kann dabei helfen, eine Lotsenfunktion zu übernehmen und eigene Ideen und Projekte mit anderen Menschen zu verwirklichen. Die ehrenamtlichen Kräfte werden zudem bei ihrer Tätigkeit durch die Stadt Iserlohn regelmäßig begleitet und unterstützt.
Der Infoabend am 10. Dezember beginnt um 18 Uhr (bis 19.30 Uhr) im Fanny-van-Hees-Saal im Stadtbahnhof.
Anmeldungen unter der Kurs-Nummer 242_59350 nimmt die VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, schriftlich, telefonisch unter 02371 217-1943, über die Internetseite www.vhs-iserlohn.de oder per E-Mail an vhs@iserlohn.de entgegen.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.