Meldungsdatum: 03.12.2024
Die Städtischen Museen Iserlohn sind rechtzeitig zum Weihnachtlichen Barendorf mit einem neuen Internetauftritt online gegangen. Unter der bewährten Adresse https://museen-iserlohn.de öffnet sich ab sofort eine moderne, inklusive Website mit ansprechenden Fotos und klarem Design. Die neue Website lässt sich zudem deutlich besser von unterwegs auf dem Smartphone nutzen.
Die Website bündelt die Infos zu seinen fünf Standorten, an denen das kulturelle Gedächtnis der Stadt bewahrt und erforscht wird: Stadtmuseum, Luftschutzstollen, Nadelmuseum (ab Mai 2025), Maste-Barendorf und das Museum Haus Letmathe. Mit einem Klick und auf einen Blick sind die Infos über Öffnungszeiten, Anfahrt und Parken, Barrierefreiheit und die nächsten Veranstaltungen übersichtlich verfügbar. Erstmals gibt das Museum auch online Einblicke in die Sammlungsarbeit des Hauses.
2019 erhielt das LWL-Museumsamt im Rahmen seines fünfjährigen Projektes „Digitalteam westfälische Museen“ den politischen Auftrag, die Digitalisierung der Museen Westfalens zu stärken und qualifizierte Projekte im Bereich der digitalen Vermittlung und Kommunikation zu entwickeln, fachlich zu begleiten und zu fördern. Die Städtischen Museen Iserlohn wurden in einem mehrstufigen Verfahren als eines von 17 Pilotmuseen benannt, die seitdem von dieser Maßnahme profitieren.
Das Iserlohner Projekt, eine unabhängige digitale Internetpräsenz zu erstellen, galt im Rahmen des LWL-Projektes als beispielgebend, besonders innovativ und damit förderwürdig. Die neue Website ermöglicht es auch, sukzessive digitale Vermittlungsangebote bereitzustellen. Das LWL-Museumsamt hat den Prozess beratend begleitet und die Umsetzung durch eine großzügige finanzielle Förderung ermöglicht. Erstellt wurde die Website vom Mediengestalter Stefan Lamb aus Freiburg, der bereits den Internetauftritt des Parktheaters gestaltete und dem Museum mit großer fachlicher Kompetenz zur Seite stand.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.