Meldungsdatum: 05.12.2024
Ab dem 1. Januar 2025 erhöht sich die staatliche CO₂-Abgabe von 45 auf 55 Euro je Tonne. Dies macht sich beim Tanken bemerkbar und bedeutet eine zusätzliche Belastung von rund drei Cent pro Liter Benzin oder Diesel – unabhängig von den ohnehin schwankenden Preisen an den Zapfsäulen. Aufgrund dieser Entwicklung verweist der Fachbereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Borken nun erneut auf das „Pendlerportal“.
Unter borken.pendlerportal.de können Nutzerinnen und Nutzern unkompliziert Fahrgemeinschaften im Kreis Borken finden und organisieren. Die Klimaschutzmanager der Städte und Gemeinden im Kreis Borken möchten mit dem „Pendlerportal“ das Prinzip der Fahrgemeinschaften attraktiveren. Gemeinsam fahren bedeutet, die Kosten für Sprit zu teilen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. „Eine typische Strecke von Borken nach Münster kann bei einer Fahrgemeinschaft über 100 Euro im Monat an Spritkosten sparen – und das bei gleichzeitiger Reduzierung der CO₂-Emissionen“, erklärt Mike Komnik vom Klimaschutzmanagement der Stadt Borken.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.