Meldungsdatum: 04.12.2024
Dabei wurde zahlreiche weggeworfene Verpackungen, Papiermüll oder Folien aus den Beeten entfernt, aber vor allem viele Zigarettenstummel aus den Rasenfugensteinen aufgesammelt. Insbesondere die Zigaretten stellen eine besondere Belastung für die Umwelt dar, da die ausgespülten Inhaltsstoffe das Grundwasser sehr belasten und damit auch die Pflanzen in der Ewaldstraße schädigen.
Initiator Bernd Lekse ist über die tatkräftige Unterstützung glücklich: „Ich freue mich sehr, dass so viele Aktive mit anpacken und auch die Kinder der Waldritter-KiTa uns unterstützt haben. Wir wollen auch zukünftig gemeinsam den ZBH bei der Reinigung der Straße unterstützen, damit die tolle Neugestaltung der Straße lange erhalten bleibt und wir damit die positive Entwicklung der südlichen Ewaldstraße erhalten.“
Die Gruppe will sich zukünftig jede Woche mindestens einmal vor dem Projektbüro (Ewaldstraße 15) treffen und gemeinsam anpacken, um Herten ein Stück lebenswerter zu gestalten. Wer mithelfen möchte, ist herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Zur Terminabstimmung wird um eine kurze Info an Bernd Lekse unter bernd@lekse.de gebeten. Wer spontan aktiv werden will, kann dies natürlich auch tun und sich hierzu Greifer, Handschuhe und Müllsäcke im Projektbüro ausleihen. Diese wurden extra vom ZBH zur Verfügung gestellt.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.