Meldungsdatum: 04.12.2024
Die Ausbildung findet an zwei Wochenenden statt: vom 10. bis 12. Januar 2025 sowie vom 24. bis 26. Januar 2025, jeweils von Freitag bis Sonntag. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Der Kurs umfasst 40 Unterrichtseinheiten, die Themen wie Jugendschutz, Haftung und Versicherung, Leitungsstile, Unfallverhütung sowie die Planung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit abdecken. Zudem werden gruppendynamische Prozesse und Spielpädagogik praxisnah vermittelt.
Als Kursleiter steht erneut der erfahrene Medienpädagoge und Kommunikationstrainer Willi Kisters aus Sonsbeck zur Verfügung. Die Teilnahme an der Jugendleiterausbildung berechtigt nicht nur zur Beantragung der JuLeiCa, sondern ermöglicht auch die Ausstellung der Ehrenamtskarte unter bestimmten Voraussetzungen.
Interessierte können sich bis zum 10. Dezember 2024 beim städtischen Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Bocholt unter der Telefonnummer 02871/953-2394 anmelden. Da die Plätze begrenzt sind, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 953-1289, E-Mail: karsten.tersteegen@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.