Meldungsdatum: 09.12.2024
Im Lüdenscheider Kreishaus wurde für das Kindergartenjahr 2024/2025 ein neuer Jugendamtselternbeirat (JAEB) für den Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes in Balve, Halver, Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade und Schalksmühle gewählt.
Neuer Vorsitzender des JAEB ist Marcus Vollmann von der Ev. Kita Spatzennest in Halver; als zweite Vorsitzende wurde Jana Altenberger von der Kita Füchschen in Meinerzhagen gewählt. Folgende Mitglieder gehören dem Jugendamtselternbeirat für das Kindergartenjahr 24/25 ebenfalls an: Bianca Clever (Ev. Familienzentrum Unterm Regenbogen, Herscheid), Theresa Friedrich (Ev. Kita In den Bäumen, Meinerzhagen-Valbert), Denise Brilla (Kita Wansbeckplatz, Schalksmühle), Dilan Yavuz-Frase (DRK Familienzentrum Kierspe).
Der Jugendamtselternbeirat ist nach dem Kinderbildungsgesetz NRW die Interessenvertretung der Elternbeiräte gegenüber den Trägern der Jugendhilfe. Dabei hat der Jugendamtselternbeirat in allen wesentlichen Fragen, die alle Kindertageseinrichtungen betreffen, die Möglichkeit der Mitwirkung, Anhörung und Information. Der JAEB hat auch in diesem Kindergartenjahr verschiedene Themen im Blick. Neben der Unterstützung der Eltern bei Problemstellungen soll die Vernetzung und der Austausch der Elternschaft im Märkischen Kreis verbessert werden.
In der Sitzung im Lüdenscheider Kreishaus stellte Fachdienstleiter Matthias Sauerland den Elternvertretern die Kinderbetreuungsbedarfsplanung des Kreisjugendamtes vor. Darüber hinaus wurde über die erstmalige Einführung der Kinderbetreuung für inklusiv zu betreuende Kinder in der Kindertagespflege informiert.
Pressekontakt: Ursula Erkens 02351 966 6149
Märkischer Kreis
Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.)
Heedfelder Straße 45 - 58509 Lüdenscheid
Telefon 02351/966-6150 - Fax 02351/966-6147
E-Mail: pressestelle@maerkischer-kreis.de
https://www.maerkischer-kreis.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Märkischer Kreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.