Meldungsdatum: 11.12.2024
„Der Stadthof wird ein Haus der Stadt, offen für alle. Es ist daher nur passend, wenn viele Hanauerinnen und Hanauer in die Inszenierung des Gebäudes eingebunden werden und dem Stadthof so gleich mehrere Hanauer Gesichter geben“, so Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Marketing GmbH (HMG).
Für die Erstellung der jeweils rund 20-sekündigen Clips sowie zusätzlicher Fotos arbeitet die HMG mit der renommierten Agentur satis&fy zusammen. Die Spezialisten für Live-Kommunikation und Markenerlebnisse aus Karben werden ein Aufnahme-Studio aufbauen und die Durchführung der Videos übernehmen.
Interessierte können am Samstag zwischen 10 und 18 Uhr einfach zum ehemaligen Papa Napoli kommen und sollten rund 20 bis 30 Minuten Zeit mitbringen. Schauspielerische Vorerfahrung ist nicht nötig, Kinder benötigen für die Teilnahme die Erlaubnis ihrer Eltern – ein entsprechendes Formular ist vor Ort ausliegend. Weiße Kleidung sollte nicht angezogen werden, da die Aufnahmen vor einem weißen Hintergrund gemacht werden.
„Wir wollen mit den Clips und Bildern Lust auf das Kommende machen. Im Stadthof passiert zurzeit sehr viel. Die Sanierung und Baumaßnahmen gehen gut voran, der Ladenbau im Erdgeschoss hat begonnen, der neue Boden liegt dort bereits und die Brüder Grimm Akademie Hanau zieht dieses Jahr noch ins dritte Obergeschoss. Die Clips sollen einen kleinen Blick durch das Schlüsselloch in das Innenleben des Stadthofs bieten. Mehr wird aber noch nicht verraten“, schmunzelt Freimuth.
Pressekontakt: Thomas Nawrath, Telefon 0171 6418342
Gegenüber des Stadthofes, im ehemaligen Papa Napoli, werden am Samstag die Aufnahmen mit Hanauer Bürgerinnen und Bürger gemacht.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.