Logo

Meldungsdatum: 11.12.2024

Neue LEADER-Projekte: Pop-up-Store für die Borkener Innenstadt

Die LEADER-Region „Bocholter Aa“ beschließt drei neue LEADER-Projekte

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG), das Entscheidungsgremium der LEADER-Region „Bocholter Aa“, hat drei innovative Projekte auf den Weg gebracht. Darunter auch die von der Stadt Borken eingereichte Idee eines Pop-up-Stores für die Innenstadt.

Das Projekt zur Einrichtung eines Pop-up-Stores in der Borkener Innenstadt zielt darauf ab, dem Leerstand und abnehmenden stationären Einzelhandel entgegenzuwirken. Parallel soll die Idee die lokale Wirtschaft stärken sowie weitere Synergieeffekte für die Region erzeugen. Darüber hinaus soll das Projekt das Gründungsverhalten fördern, indem es Existenzgründerinnen und Existenzgründern sowie kleinen Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Geschäftsideen in einem realen Umfeld zu testen und innovative Konzepte ohne langfristige Verpflichtungen auszuprobieren.

Neben dem Projekt der Stadtverwaltung erhielt auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken ein positives Votum zur Erweiterung des „HandwerkMobil“, das Schülerinnen und Schüler einfach und niedrigschwellig verschiedene Handwerksberufe nahebringt. Das dritte Projekt im Bunde beabsichtigt Grundschulkinder durch einen spezialisierten externen Dienstleister ein über mehrere Schuljahre aufbauendes Selbstbehauptungs- und Resilienz-Training anzubieten. Projektträger der Idee „Resiliente Kids – Mobbing langfristig ausschalten“ ist der Westmünsterlandverein e.V.

Im Anschluss an die positiven Beschlüsse der LAG-Kommission tragen die Projekttragende nun alle erforderlichen Unterlagen für eine Beantragung der LEADER-Fördermittel bei der Bezirksregierung Münster zusammen. Sie entscheidet über die formale Genehmigung der vorgenannten Projekte. Erst nach Erhalt des positiven LEADER-Förderbescheides können sich die Projektträgerinnen und Projektträger an die Umsetzung machen. Mit einer Entscheidung über den Förderantrag ist voraussichtlich im Frühjahr 2025 zu rechnen.

Zum Hintergrund: LEADER
LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung des ländlichen Raumes. LEADER steht dabei für „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale“ übersetzt „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.

Der LEADER-Region „Bocholter Aa“ stehen dabei bis Ende 2027 für die Laufzeit rund 2,7 Millionen Euro an öffentlichen Mitteln zu Verfügung. Aus diesen Mitteln sollen Projekte, die die Lebensqualität im ländlichen Raum stärken und dauerhaft erhalten, mit 65 Prozent Förderzuschuss finanziert werden.

Interessierte am LEADER-Programm können sich gerne beim Regionalmanagement unter Tel. 02561/917169-2 oder per Mail an regionalmanagement@leader-bocholter-aa.de melden.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG), das Entscheidungsgremium der LEADER-Region „Bocholter Aa“, hat drei innovative Projekte auf den Weg gebracht. Darunter auch die von der Stadt Borken eingereichte Idee eines Pop-up-Stores für die Innenstadt.

LEADER-Region "Bocholter Aa"
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG), das Entscheidungsgremium der LEADER-Region „Bocholter Aa“, hat drei innovative Projekte auf den Weg gebracht. Darunter auch die von der Stadt Borken eingereichte Idee eines Pop-up-Stores für die Innenstadt.


Logo