Meldungsdatum: 13.12.2024
Die Kleinkunst-Veranstaltungen in den beiden städtischen Büchereien waren in diesem Herbst so gut besucht, dass sich Gudrun Völcker, Leiterin der Stadtbücherei Iserlohn, und Rahel Horschak, Leiterin der Bücherei-Zweigstelle Letmathe, entschieden haben, die beiden erfolgreichen Kleinkunstreihen „Literarische Kleinkunst im Alten Ratssaal“ in der Hauptstelle Iserlohn und „Erlesenes und Erzähltes“ in der Zweigstelle Letmathe im Frühjahr fortzusetzen.
Und das sind die Veranstaltungen im Detail:
Stadtbücherei Iserlohn, Alter Rathausplatz 1
Zweigstelle Letmathe, Hagener Str. 62
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Internet auf www.stadtbuecherei-iserlohn.de.
Der Karten-Vorverkauf für die „Literarische Kleinkunst im Alten Ratssaal“ in Iserlohn beginnt am Montag, 16. Dezember 2024, ab 9 Uhr. Eine vorherige Reservierung ist leider nicht möglich. Die Karten sind erhältlich telefonisch unter den Rufnummern 02371 217-1925 und -1978, per Mail unter stadtbuecherei@iserlohn.de und persönlich während der Öffnungszeiten der Hauptstelle am Alten Rathausplatz (montags bis mittwochs und freitags von 11 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 13 Uhr). Die Hauptstelle ist in diesem Jahr bis einschließlich Samstag, 21. Dezember 2024, geöffnet und im neuen Jahr wieder ab Freitag, 3. Januar 2025.
Für die beiden Veranstaltungen in der Zweigstelle Letmathe hat der Vorverkauf bereits begonnen, aber es sind noch Restkarten erhältlich, telefonisch unter der Nummer 02374 852880, per Mail an buecherei.letmathe@iserlohn.de und persönlich während der Öffnungszeiten der Zweigstelle (montags 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr, dienstags und mittwochs 15 bis 18 Uhr, freitags 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr). Die Zweigstelle ist bis einschließlich Freitag, 20. Dezember 2024, und ebenfalls ab dem 3. Januar 2025 wieder geöffnet.
Der Eintrittspreis für alle Veranstaltungen beträgt jeweils 15 Euro, für die Veranstaltungen in der Stadtbücherei Iserlohn gegen Nachweis ermäßigt für Schüler, Studenten und Bezieher von Sozialleistungen 7,50 Euro.
Karten für die Büchereiveranstaltungen können zu einem der beiden Büchereistandorte bestellt und dort abgeholt werden. Eine Zusendung von Karten auf Rechnung ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Gudrun Völcker, Leiterin der Stadtbücherei Iserlohn, und Rahel Horschak, Leiterin der Büchereizweigstelle in Letmathe präsentieren das Kleinkunstprogramm in den Stadtbüchereien Iserlohn und Letmathe.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.