Meldungsdatum: 13.12.2024
„Die Kinder freuen sich sehr auf die Advents- und Weihnachtszeit und hatten viel Spaß beim Basteln“, so Ysabel Skrzypek, Leiterin des Familienzentrums. Seit einigen Jahen verbindet das Familienzentrum eine Kooperation mit dem Jobcenter.
„Gerne tauschen wir uns aus, wenn kurzfristig Betreuungsplätze für Kinder benötigt werden, wenn zum Beispiel Eltern eine Arbeit aufnehmen können oder es Fragen zu den Bildungs- und Teilhabeleistungen gibt“, berichtet Anna Dedic, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsplatz im Jobcenter. „Toll ist es, dass wir aber auch bei solchen Aktionen wie dem Baum schmücken unsere Kooperation mit Leben füllen können.“ Während des Schmückens erzählten die Kinder von ihren Weihnachtswünschen und genossen im Anschluss eine süße Belohnung.
Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!
Pressekontakt: Jobcenter AHA Kreis Soest, Elisabeth Bormann, Telefonnummer 02921/106-268, E-Mail: Elisabeth.Bormann@jobcenter-ge.de
Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.
Mit selbstgebastelten Sternen und Papier-Weihnachtskugeln schmückten die Kinder des Familienzentrums Bunte Welt zusammen mit ihrer Leiterin Ysabel Skrzypek (r.) und Erzieherin Tatjana Walter (l.) den Weihnachtsbaum des Soester Jobcenters. Katja Müller (2. v. l., stv. Geschäftsführerin des Jobcenters) und Anna Dedic (2. v. r.) freuten sich über das Engagement der fleißigen Baumschmücker. Foto: Lena Kuptz/Jobcenter
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.
Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:
Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.