Meldungsdatum: 16.12.2024

Frank Engbers (CDU) legt sein Ratsmandat zum 31.12.2024 aus persönlichen Gründen nieder

Jörg Eggink rückt nach der Reserveliste der CDU nach. Bürgermeister Werner Stödtke dankte Engbers für sein jahrelanges Engagement in der Kommunalpolitik zum Wohle der Gemeinde Südlohn

Der Gemeinderat ist die gewählte, kommunale Volksvertretung in einer Gemeinde. Er ist grundsätzlich für alle Angelegenheiten zuständig. Werner Stödtke führt als Bürgermeister den Vorsitz im Rat und ist kraft Gesetz Mitglied des Rates. Im Rat der Gemeinde Südlohn sind nach der Kommunalwahl vom 13.09.2020 fünf Fraktionen mit insgesamt 30 Sitzen vertreten. Im Einzelnen: CDU - 11 Sitze, WSO - 7 Sitze, UWG - 5 Sitze, SPD - 4 Sitze und FDP - 3 Sitze.

Das Ratsmitglied Frank Engbers hat mit Schreiben vom 30.10.2024 gegenüber dem Wahlleiter der Gemeinde Südlohn erklärt, dass er sein Ratsmandat mit Wirkung zum 31.12.2024 niederlegt und damit aus dem Gemeinderat ausscheidet.

Das Kommunalwahlgesetz regelt die Nachfolge. Nach § 45 Abs. 1 des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) wird der Sitz nach der Reserveliste derjenigen Partei wiederbesetzt, für die der Ausgeschiedene bei der Wahl aufgetreten ist. Nach der zur Kommunalwahl 2020 von der CDU vorgelegten Reserveliste ist Herr Jörg Eggink der nächste reguläre Listennachfolger, da die Listennachfolger gemäß den Plätzen 15 und 16 entsprechend des § 38 KwahlG auf ihre Anwartschaft verzichtet haben. Dieser hat gegenüber dem Wahlleister am 08.11.2024 die Annahme der Wahl erklärt.

Durch Veröffentlichung im gemeindlichen Amtsblatt vom 11.11.2024 wurde noch vor der Ratssitzung am 11.12.2024 gem. § 45 Abs. 2 KwahlG durch den Wahlleiter festgestellt, dass damit Herr Jörg Eggink Nachfolger für das ausgeschiedene Ratsmitglied Herr Frank Engbers ist. So können unverzüglich die weiteren Beschlüsse zur Neubesetzung der Ausschüsse usw. gefasst werden.

In der Ratssitzung am 11.12.2024 verabschiedete Bürgermeister Werner Stödtke das langjährige Ratsmitglied Frank Engbers. Er dankte Engbers für sein jahrelanges Engagement in der Kommunalpolitik zum Wohle der Gemeinde Südlohn. Engbers saß in den Wahlperioden 2004-2009, 2014-2020 und ab 2020 im Gemeinderat. Weiterhin war er von 2009-2020 Mitglied des Kreistages. "Mit Frank Engbers verliert der Rat der Gemeinde Südlohn ein Urgestein der Kommunalpolitik", so Werner Stödtke. Stödtke wünschte ihm für seinen weiteren beruflichen und privaten Werdegang alles Gute.

Jörg Eggink wird als Nachfolger in der ersten Sitzung des Rates 2025 als neues Ratsmitglied eingeführt und verpflichtet.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Frank Engbers (CDU) legt sein Ratsmandat zum 31.12.2024 aus persönlichen Gründen nieder

©  Gemeinde Südlohn
Frank Engbers (CDU) legt sein Ratsmandat zum 31.12.2024 aus persönlichen Gründen nieder