Meldungsdatum: 17.12.2024
Der Landkreis Leer wird die Zeit zwischen den Jahren wieder für eine kurze Winterpause nutzen. In diesem Jahr zählt dazu auch der Tag vor Heiligabend. Am 23., 27. und 30. Dezember wird die Kreisverwaltung den Betrieb auf das unbedingt Notwendige beschränken, um durch den Einsatz von möglichst wenig Personal und Büros Energie und Kosten zu sparen.
Ausgenommen sind unerlässliche Dienstleistungen sowie dringende Bereitschafts- und Einsatzdienste der Ämter, die gerade in besonders sensiblen Bereichen sichergestellt werden. Dazu gehören neben dem Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung sowie dem Gesundheitsamt auch Teile des Amtes für Kinder, Jugend und Familie, wobei der Kinderschutz durch eine Notbesetzung selbstverständlich sichergestellt wird.
Die Kfz-Zulassungsstelle und die Führerscheinstelle des Straßenverkehrsamtes sind am 23. und am 30. Dezember geöffnet; am 27. Dezember ist das Straßenverkehrsamt einschließlich der Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle geschlossen.
Am 23., 27., 28. und 30. Dezember sind auf der Deponie in Breinermoor der Wertstoffhof und die Schadstoffsammelstelle geöffnet. Am 24. Dezember (Heiligabend) und am 31. Dezember (Silvester) bleiben sie geschlossen. Für gewerbliche Anlieferungen bleibt die Hauptwaage in Breinermoor am 23., 27. und 30. Dezember ebenfalls geöffnet. Gewerbliche Anlieferungen sind am 24. und 31. Dezember in der Zeit von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr möglich. Die externen Wertstoffhöfe bleiben am 27. und 28. Dezember geschlossen. Die Anlage auf Borkum ist am 24. Dezember und am 31. Dezember von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.
Schloss Evenburg in Loga kann an allen drei Tagen zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden und ist auch am zweiten Weihnachtstag geöffnet, jeweils in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. Das Kunsthaus Leer steht Besuchern am ersten und zweiten Weihnachtstag offen, jeweils von 14 bis 17 Uhr.
Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de
Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.