Meldungsdatum: 17.12.2024
Die Tage bis Weihnachten sind gezählt, eine Woche noch, bis das Christkind vor der Tür steht. Beste Zeit also, durch die Stadt zu bummeln oder entlang der Weihnachtsmarkt-Hütten in der Unnaer Straße zu schlendern und die letzten Geschenke zu besorgen. Neben liebevoll gestalteter Erzgebirgskunst und muckeligen Mützen und Schals bieten die heimischen Händler eine breite Palette an Waren, die sich nett eingepackt gut unter dem Tannenbaum machen werden. Dazu lohnt es sich, einen Abstecher auf den innerstädtischen Weihnachtsmarkt zu machen, mit alten Bekannten und guten Freunden einen Glühwein oder Punsch zu trinken und „Weihnachtsluft“ zu atmen, wenn der Duft von gebrannten Mandeln und Crêpes sowie herzhaften Köstlichkeiten über den Alten Rathausplatz weht.
Herrlicher Duft ist ein gutes Stichwort, denn in dieser Woche gibt es leckere Waffeln und andere Köstlichkeiten in den Wechselhütten.
In Hütte 2 gibt es bis Donnerstag, 19. Dezember, ukrainische Spezialitäten vom Verein „Kulturelles Erbe“, bevor am Freitag, 20. Dezember, der Tierschutzverein Iserlohn ebenfalls Waffeln und Kuchen für den guten Zweck verkauft. Am Samstag, 21. Dezember, halten die RRC Teddybears Einzug in die Wechselhütte und lassen ebenfalls das Waffeleisen glühen, bevor am Sonntag, 22. Dezember, selbstgemachter Schmuck von Maja Fester die Hütte zum Funkeln bringt.
Für leckere Waffeln sorgen am heutigen Dienstag, 17. Dezember, in Wechselhütte 4 auch die Stadtwerke Iserlohn, ebenso wie der Kindergarten Bärenhöhle aus Kesbern am Mittwoch, 18. Dezember, der auch selbstgeimkerten Honig, Bienenwachskerzen und Weihnachtsschokolade mitbringt. Von Donnerstag bis Montag, 23. Dezember, sorgen „Hanna & Martha“ mit ihren Feinkostwaren für die besten Zutaten in einem Geschenkkorb.
So vielfältig wie die Aussteller in den Hütten sind auch die Live-Acts auf der Bühne vor dem Alten Rathaus. Mit Sem Seiffert kommt am Donnerstagabend ein altbekanntes Gesicht und nimmt die Zuschauer mit auf eine musikalische Reise. Mit seiner kraft- und zugleich gefühlvollen Stimme sorgt er für Gänsehautmomente, wenn er mit Einschlägen aus Folk, Rock und Soul seine eigenen Songs präsentiert.
Zwei Stimmen und eine Gitarre, mehr brauchen Desi und Daniele nicht, um das Publikum mitzureißen. Mit einer stilsicheren Songauswahl und ihrem unglaublichen Rhythmusgefühl bringen sie am Freitagabend auch die hinterste Reihe in der Glühweinhütte zum Mittanzen.
So wird es auch einen Tag später sein, denn beste Unterhaltung verspricht auch der Auftritt der Substitutes am Samstagabend. Die ehemaligen Begleitmusiker namhafter Künstler spielen die größten Welthits seit den 60er Jahren und animieren von Song zu Song zum Mitsingen und -tanzen.
Alle Auftritte finden um 18 Uhr auf der Bühne vor dem Alten Rathaus statt.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.