Meldungsdatum: 18.12.2024
Stadträtin Hemsley betonte die Wichtigkeit des Tierschutzes und des ehrenamtlichen Engagements: „Die Arbeit des Tierschutzvereins Hanau ist von unschätzbarem Wert für unsere Gemeinschaft. Sie zeigt, wie wichtig es ist, dass wir als Gesellschaft Verantwortung für die schwächsten Mitglieder übernehmen – in diesem Fall für Tiere in Not."
Während ihres Besuchs informierte sich die Stadträtin über die aktuellen Herausforderungen des Tierheims. Trotz der schwierigen Zeiten konnte der Verein im vergangenen Jahr zahlreiche Tiere erfolgreich in ein neues Zuhause vermitteln. „Es ist bemerkenswert zu sehen, mit welcher Hingabe und Professionalität die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hier täglich arbeiten", so Hemsley. Besonders beeindruckt war die Stadträtin von den modernen Räumlichkeiten, welche den Tieren in der Zeit bis zur Vermittlung ein schönes Zuhause bieten. Damit dies auch zukünftig der Fall sein kann, benötigt der Tierschutzverein weiterhin Unterstützung, sei es durch ehrenamtliche Hilfe bei Veranstaltungen, Spenden oder die Übernahme von Patenschaften. Jeder Beitrag zählt und hilft, das Leben der Tiere zu verbessern.
Isabelle Hemsley dankte allen Beteiligten des Tierschutzvereins für ihr unermüdliches Engagement und versprach, sich auch weiterhin für die Belange des Tierschutzes in Hanau einzusetzen.
Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 18000-820
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.