Pressemeldungen



#Printlink#

Hamm, 27. Dezember 2024

Nach der Party ist vor dem Aufräumen

Wenn die letzten noch die Silvesterparty ausklingen lassen, ist das Team des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) schon wieder auf den Beinen. Ob Reste von Silvesterraketen oder Sektflaschen, in der Innenstadt, der Fußgängerzone und rund um den Hauptbahnhof sammelt sich in der Neujahrsnacht einiger Müll an, der beseitigt werden muss.

„Um diese großen Mengen an Böllerresten zu bewältigen, sind jeweils eine kleine und eine große Kehrmaschine, zwei Handreiniger mit Handwagen und Kollegen für die Müllkorb-Leerung unterwegs“, erklärt ASH-Betriebsleiter Robert Reminghorst. Die Handreiniger laufen vor der Kehrmaschine und beseitigen mit Besen den Müll in den Ecken, die die Kehrmaschine nicht anfahren kann. „Besonders bei nassem Wetter ist das eine große Herausforderung und echte Fleißarbeit, da die Feuerwerksreste am Boden haften bleiben und sich nur schwer entfernen lassen“, so Reminghorst.

In der Pflicht die Böllerreste zu beseitigen sind aber auch die Bürger:innen. Laut Straßenreinigungssatzung müssen Anlieger:innen ihre Gehwege selbst reinigen – außer die Reinigung erfolgt bei ihnen als Vollreinigung durch den ASH. Bei Resten von Silvesterraketen handelt es sich aber um sogenannte „außergewöhnliche Verunreinigungen“, die die Verursacher:innen selbst unverzüglich beseitigen müssen. In den Stadtbezirken außerhalb der Innenstadt werden die Straßen ausschließlich während des normalen Termins gekehrt, hier erfolgt keine separate Straßenreinigung.

 

„Wenn jeder nach oder bereits in der Silvesternacht darauf achtet, seinen eigenen Müll wieder mitzunehmen oder schnellstmöglich zu entfernen, haben auch die Stadtreiniger des ASH, die am Neujahrsmorgen unterwegs sind, pünktlich Feierabend und können den restlichen Tag noch mit ihren Lieben verbringen. Außerdem kommt natürlich dazu, dass die Stadt schnell wieder sauber und einladend aussieht“, so Reminghorst.



[Zurück]

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.