Meldungsdatum: 22.12.2024
Im Auftrag des französischen Präsidenten Emmanuel Macron hat der französische Europaminister Benjamin Haddad heute die Landeshauptstadt Magdeburg besucht. Dabei brachte er Frankreichs Unterstützung nach dem tragischen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt zum Ausdruck. Nach einem Besuch in der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt legte er im Beisein des französischen Botschafters Francois Delattre sowie von Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger und Magdeburgs Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz am Dom einen Kranz nieder.
Der französische Präsident Macron hatte den Opfern der Amokfahrt bereits am Freitagabend sein Mitgefühl ausgesprochen. Er sei angesichts des „Horrors, der an diesem Abend den Weihnachtsmarkt in Magdeburg“ getroffen habe, „zuftiefst schockiert“, schrieb der französische Präsident im Onlinedienst X.
Magdeburgs Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz dankte im Namen von Oberbürgermeisterin Simone Borris dem französischen Europaminister für die Anteilnahme des Nachbarlandes. „Diese ist ein weiteres Zeichen für die tiefe Verbundenheit zwischen beiden Staaten." In diesem Zusammenhang nannte sie auch die seit 2011 bestehende Städtepartnerschaft zwischen Magdeburg und Le Havre, die mit zahlreichen Besuchen und Austauschen von beiden Städten aktiv gelebt wird.“
Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.