Meldungsdatum: 08.01.2025
Die Veranstaltung "Sehen-Hören-Ausprobieren" gibt es als Tag der offenen Tür schon seit vielen Jahren und bietet allen Musikinteressierten die Möglichkeit, verschiedenste Musikinstrumente kennenzulernen.
In diesem Jahr können Interessierte vorab online über https://eveeno.com/sehenhoerenausprobieren2025 ein Zeitfenster buchen, in dem sie mit maximal zwei anderen "Schnupperpersonen" das jeweilige Instrument sehen, hören und ausprobieren können. Die Instrumente werden am 18. Januar von 14 bis 18 Uhr in der Musikschule im LernWerk (Industriestraße 1) vorgestellt.
Die Besucherinnen und Besucher können dabei Blechblasinstrumente (Trompete, Posaune, Bariton, Tuba und Horn), Holzblasinstrumente (Klarinette, Oboe, Blockflöte, Querflöte, Saxophon, Fagott), Tasteninstrumente (Klavier, Akkordeon und Keyboard), Gitarre (akustisch und elektrisch), Streichinstrumente (Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass) und auch das Schlagzeug kennenlernen. Die Lehrkräfte stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung.
Für noch Unentschlossene werden alle Instrumente, die in der Musikschule erlernt werden können, ausgestellt und erklärt. Wer dann noch spontan ein Instrument genauer kennenlernen möchte, kann auch vor Ort noch einen Schnuppertermin bekommen.
Umrahmt wird der Nachmittag von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm im großen Veranstaltungssaal im LernWerk. So präsentieren kleine und große Instrumentalisten im Ensemble und zeigen aber auch Soloeinlagen. Eröffnet wird das Bühnenprogramm um 14:30 Uhr.
Bei Kaffee und Kuchen können Besucherinnen und Besucher einen informativen und unterhaltsamen Nachmittag ausklingen lassen.
Anmeldungen zum neuen Schuljahr ab dem 1. April 2024 sind ab sofort und auch im Rahmen der Schnuppertermine möglich. Weiteres Informationsmaterial ist in der Musikschule erhältlich und über die Internetseite www.bocholt.de/musikschule. Dort ist auch die Online-Anmeldung zu finden.
Pressekontakt: Claudia Borgers, Leiterin der Musikschule Bocholt-Isselburg, Telefon +49 2871 23 91 711, E-Mail: claudia.borgers@mail.bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.