Meldungsdatum: 03.01.2025
Kinderrechte sind Grundrechte, die jedem Kind unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion zustehen. Gesundheit und gewaltfreie Erziehung sorgen dafür, dass Kinder in einer sicheren und Umgebung aufwachsen können und dass ihre Meinung gehört und respektiert wird. Kinderrechte sollen dazu beitragen, dass jedes Kind die gleichen Chancen hat, zu einem gesunden, selbstbewussten und glücklichen Menschen heranzuwachsen.
In der zweitägigen Fortbildung am 10. und 18. Dezember 2024 ging es um Kinderrechte und deren Umsetzung im Alltag. Gleichzeitig wurden die Auswirkungen von Adultismus auf Kinder thematisiert. Die Referentin vermittelte Strategien, um gemeinsam mit den Eltern eine wertschätzende und gleichberechtigte Kommunikation in den Familien zu fördern.
PK | PKU
BU: Berna Kabakcı (1 v. links) gemeinsam mit den Teilnehmerinnen der Fortbildung. Foto: Kreis Unna
Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.