Meldungsdatum: 06.01.2025

„Das Ideal des ehrenamtlichen Kommunalpolitikers“

OB Kaminsky gratuliert Franz Ott zu seinem 70. Geburtstag

„Franz Ott gehört zu den verdienten Persönlichkeiten der Hanauer Kommunalpolitik. Sein langjähriges Engagement ist Ausdruck von Pflichtbewusstsein, Kompetenz und Herzblut für unsere Stadt,“ würdigt Oberbürgermeister Claus Kaminsky das Wirken des CDU-Kommunalpolitikers anlässlich dessen 70. Geburtstags am 5. Januar. Gemeinsam mit Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck übermittelt er die Glückwünsche der städtischen Gremien zu diesem besonderen Ehrentag.

Seit mehr als 25 Jahren setze sich Franz Ott unermüdlich für die Belange Hanaus ein. Als Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, Fraktionsvorsitzender, Ausschussvorsitzender und ehrenamtlicher Stadtrat habe er über zwei Jahrzehnte hinweg die Geschicke der Stadt aktiv mitgestaltet. „Er steht für eine Politik der Sachlichkeit und des Miteinanders, die auf konstruktiven Lösungen für unsere Gemeinschaft abzielt. Dieses Verdienst ist nicht hoch genug zu schätzen“, so Kaminsky.

Ott begann seine politische Laufbahn 1997 als Stadtverordneter der CDU und übernahm von 2006 bis 2009 den Fraktionsvorsitz. Von 2006 bis 2011 leitete er den Struktur- und Umweltausschuss, war Mitglied des Präsidiums der Stadtverordnetenversammlung und engagierte sich in der Arbeitsgemeinschaft Politische Steuerung, die eine stärkere Einbindung der ehrenamtlichen Kommunalpolitiker in Entscheidungsprozesse zum Ziel hatte. Von 2011 bis 2021 brachte er seine Erfahrung und Expertise als ehrenamtlicher Stadtrat im Magistrat ein. Seit 2022 gehört er dem Ortsbeirat Innenstadt an.

„Sein Wirken reicht weit über die klassischen kommunalpolitischen Aufgaben hinaus“, unterstreicht Kaminsky. Ott war Mitglied in zahlreichen Aufsichtsgremien städtischer Gesellschaften, wie der BeteiligungsHolding Hanau GmbH, der Stadtwerke Hanau GmbH oder der Baugesellschaft Hanau mbH. Zudem engagierte er sich im Beirat für Stadtgestaltung, im Denkmalbeirat und im Bürgerbeirat Lokale Akteure. Seit 2004 ist er auch als ehrenamtlicher Wahlhelfer aktiv.

„Franz Ott verkörpert das Ideal eines ehrenamtlichen Kommunalpolitikers. Sein Engagement zeigt, wie unverzichtbar die Arbeit der Ehrenamtlichen für das Funktionieren unserer Demokratie ist. Sie bringen ihre Zeit, Ideen und Energie ein, um das Gemeinwohl zu fördern und die Lebensqualität vor Ort zu verbessern. Dafür verdienen sie unsere größte Anerkennung“, hebt Kaminsky zum Abschluss hervor.

Pressekontakt: Güzin Langner, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de