Logo

Meldungsdatum: 06.01.2025

„20*C+M+B+25“

Junge Sternsinger der Propsteigemeinde St. Remigius machen Halt im Borkener Rathaus und sammeln Spenden für Hilfsprojekte

Königlicher Besuch im Borkener Rathaus: Denn die Sternsinger der Propsteigemeinde St. Remigius Borken machten heute (6. Januar 2025) – am Tag der „Heiligen Drei Könige“ – Halt im Büro der Bürgermeisterin. Dort überbrachten Elias (sechs Jahre), Junis (zehn Jahre) und Lutz (elf Jahre) mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ den Sternsingersegen „Christus segne dieses Haus“. Unterstützt wurden die kleinen Könige von Aaron (vier Jahre) und Noah (fünf Monate). Zudem sangen sie das Lied „Stern über Bethlehem“. Die Kinder baten auch um eine Spende für die Hilfsprojekte des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“. Diesem Wunsch kam Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing gerne nach.

In diesem Jahr kommt das Geld vor allem Projekten zugute, die sich für Kinderrechte, wie beispielsweise für Sicherheit, Bildung und Nahrung, einsetzen. So lautet das Motto der Aktion des Dreikönigssingens in 2025 auch „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Lutz, Junis und Elias (von links) überbrachten Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing am Tag der „Heiligen Drei Könige“ den Sternsingersegen „Christus segne dieses Haus“ und sammelten Spenden für die Hilfsprojekte.

Stadt Borken
Lutz, Junis und Elias (von links) überbrachten Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing am Tag der „Heiligen Drei Könige“ den Sternsingersegen „Christus segne dieses Haus“ und sammelten Spenden für die Hilfsprojekte.


Logo