Meldungsdatum: 09.01.2025

Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn freut sich über ehrenamtliche Unterstützung

Infos und Austausch bei gemeinsamem Frühstück

Das Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn (SWI, Alexanderstraße 1) würde sich über weitere ehrenamtliche Unterstützung freuen.
Ein erster Aufruf im vergangenen Jahr war bereits auf große Resonanz gestoßen. “Die vielen neugewonnenen Kräfte bereichern unsere Arbeit enorm”, freut sich das Leitungsteam des SWI.

Um die ehrenamtliche Gemeinschaft zu würdigen, lädt das SWI nun alle Aktiven am Samstag, 18. Januar, ab 10 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück in den Veranstaltungssaal ein. Neben einem Rückblick auf die vergangenen Einsätze will das SWI-Team vor allem Danke sagen für das große Engagement der ehrenamtlichen Kräfte und einen Raum für gegenseitigen Austausch und ein gemütliches Beisammensein schaffen. Dabei sind neue Interessierte, die sich auch ehrenamtlich engagieren möchten, herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Frühstück in lockerer Atmosphäre können sie sich informieren und haben die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch mit anderen Ehrenamtlichen. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung bis zum 10. Januar gebeten.

Ansprechpartnerin im SWI für weitere Informationen und Fragen ist Leiterin Tina Röse. Sie ist telefonisch unter 02371 809011 oder per E-Mail an tina.roese@iserlohn.de zu erreichen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn (SWI)

©  Stadt Iserlohn
Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn (SWI)