Meldungsdatum: 08.01.2025
Im ersten Abschnitt wird die Zufahrt zum Pumpwerk temporär zu einer Baustraße ausgebaut. Im nächsten Schritt erfolgt die Sanierung der Druckrohrleitung (liegt entlang der Nördlichen Lippestraße) in zwei Abschnitten: einmal ab April 2025 zwischen Westenhellweg und Königslandwehr, hierbei wird die Straße zwischen den beiden genannten Straßen gesperrt sowie eine Umleitung eingerichtet und ausgeschildert; und dann noch im Bereich Königslandwehr bis Pumpwerk – diese Arbeiten sollen möglichst in den Sommerferien 2025 stattfinden. Der Neubau des Pumpwerks erfolgt anschließend bis Ende 2026.
Für die Dauer der Baumaßnahme wird zudem die Zufahrt zum Radweg entlang des Datteln-Hamm-Kanals ausgehend von der Nördlichen Lippestraße gesperrt und über die Straße Königslandwehr bis zur Jahnstraße umgeleitet.
In die Maßnahme zur Erneuerung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur investiert der Lippeverband zirka 5,5 Millionen Euro.
Die Bürgerinnen und Bürger bittet der Lippeverband um Verständnis bei etwaigen Beeinträchtigungen.
Der Lippeverband
Der Lippeverband ist ein öffentlich-rechtliches Wasserwirtschaftsunternehmen, das als Leitidee des eigenen Handelns das Genossenschaftsprinzip lebt. Seine Aufgaben sind in erster Linie die Abwasserentsorgung und -reinigung, Hochwasserschutz durch Deiche und Pumpwerke und die Gewässerunterhaltung und -entwicklung. Dazu gehört auch die ökologische Verbesserung technisch ausgebauter Nebenläufe. Darüber hinaus kümmert sich der Lippeverband in enger Abstimmung mit dem Land NRW um die Renaturierung der Lippe. Dem Lippeverband gehören zurzeit 155 Kommunen und Unternehmen als Mitglieder an, die mit ihren Beiträgen die Verbandsaufgaben finanzieren. www.eglv.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Emschergenossenschaft / Lippeverband" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.